ATSV-Vorstand ist jünger geworden

Von links: zweiter Bürgermeister Wolfgang Gärtner, Schriftführer Max Scheidig, Kassiererin Jutta Pfingst, Vorsitzender Dennis Seim, dritter Vorsitzender Jakob Ehrenberg, zweiter Vorsitzender Holger Hallbauer. Foto: Singer

Gleich drei Ämter des ATSV Thiersbach/Marxgrün sind seit den Neuwahlen in jüngeren Händen.

BAD STEBENDer Vorstand des ATSV Thierbach/Marxgrün hat sich verjüngt: Bei den Neuwahlen im Zuge der Hauptversammlung ist es gelungen, drei Ehrenämter des 327 Mitglieder zählenden Allgemeinen Turn- und Sportvereins mit jungen Sportlern zu besetzen: Holger Hallbauer ist nun zweiter, Jakob Ehrenberg dritter Vorsitzender und Max Scheidig Schriftführer. Sie unterstützen nun den ohne Gegenstimme wiedergewählten Vorsitzenden Dennis Seim und Kassiererin Jutta Pfingst im ATSV-Führungsteam. 

Dass die Sportheimgastronomie sich für den Verein einmal mehr auch finanziell positiv auswirkt, war den Ausführungen der Kassiererin zu entnehmen. Ihre Auflistung von Einnahmen und Ausgaben schließt mit einem Plus ab. Einmal mehr war die Photovoltaikanlage auf dem Sportheimdach ein finanzieller Pluspunkt. „22 813 Kilowatt an Solarstrom waren es am Jahresende“, informierte Unterkassierer Herbert Raithel. 

Auch sportlich hatte der Verein einiges zu bieten: Uli Hofmann war mit einer wöchentlichen Skigymnastik für die Fitness zuständig. „Zumba stand als körperlich anspruchsvolle Gymnastik vor allem bei den weiblichen Mitgliedern hoch im Kurs“, teilte Ulrike Thau mit. Im Angebot stand auch der touristische Radsport, für den Andreas Hüttner zuständig war – was künftig Johannes Lang als neuer Spartenleiter übernimmt. Viel Anklang, vor allem bei jungen Leuten, fand der Trendsport Darts. Höchst zufrieden ist Holger Hallbauer, sportlicher Leiter der Fußballer, über die gute Schulung der jungen Kicker durch Trainer und Betreuer.

– – –
Quelle: Frankenpost Nr. 8, 11/12. Januar 2025, Text: Reinhold Singer